Diese Anleitung beschreibt, wie Assistierende den Zoom-Hilfe-Raum bedienen sollen, damit Studierenden bei Problemen geholfen werden kann.
Vorbedingung: Ihr müsst vom Raum-Verwalter erst manuell als Host freigeschaltet werden. Sobald erledigt, werdet automatisch per Email benachrichtigt.
Regel für den Unterrichtsbetrieb
1. Alle Präsentationen im eigenen Raum abarbeiten
2. In den anderen Räumen aushelfen, falls nötig
3. In den Hilfe-Raum wechseln
Einloggen im Hilfe-Raum
- Die erste Assistenzperson im Raum wird automatisch Host. Diese Person kann die Host-Rolle einer anderen Person übertragen.
- Nur der Host kann den Raum selbständig betreten. Die restlichen Nutzer müssen vom Host von Warteraum in den Hauptraum gelassen werden.
Vorgehen
Wichtig: Nur der Host kann Break-Out Räume erstellen und verwalten. Deshalb sollte der Host in der Regel im Hauptraum bleiben und nicht in die Break-Out-Räume wechseln.
- A. Der Host erstellt eine Handvoll Prüfungsräume und wählt "manuell". Dann "Sessions erstellen":
- Der Host lässt die anderen Assistierenden und Studierenden in den Hauptraum.
- Sobald ein Studi im Hauptraum ist, weist der Host diesen Studi zusammen mit dem Assi in einen Break-Out Raum. Der Assi kann anschliessend beliebig oft zwischen "seinem" Break-Out Raum und dem Hauptraum hin- und her wechseln.
[Weitere Infos folgen aufgrund der ersten Erfahrungen aus dem Übungsbetrieb...]