Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihren Computer mit dem ETH-Netzwerk verbinden können. So können -Sie auf Ressourcen zugreifen, die ansonsten nur von innerhalb der ETH erreichbar sind (z.B. Wissenschaftliche Publikationen in der Bibliothek, Drucker, spezielle Software und auch das Sioux-Prüfungssystem)

Sind Sie unsicher, ob Ihr Computer mit dem ETH-Netz verbunden ist?

Falls Sie nicht verbunden sind, haben Sie zwei Möglichkeiten:
A) Sie verbinden ihren Computer an der ETH mit dem WLAN oder mit dem Ethernet-Kabel (während Covid-19 nicht möglich)
B) Sie installieren und starten den VPN-Client Anyconnect. So können Sie sich von zu Hause mit dem ETH-Netz verbinden und auf interne Ressourcen an der ETH zugreifen.

Zu B)
  1. Laden Sie den Anyconnect-Client herunter (oder unter https://sslvpn.ethz.ch):
    http://u.ethz.ch/9ffX1
  2. Installieren Sie Anyconnect auf Ihrem Computer.
  3. Starten Sie Anyconnect und geben Sie folgenden VPN-Server ein. Bestätigen Sie mit «Connect»:
    sslvpn.ethz.ch
    Image Placeholder
  4. Melden Sie sich mit Ihren ETHZ-Logindaten ein (Achtung: ...@student-net… nicht vergessen):
    Image Placeholder
    Möglicher Probleme: Falls Ihr Login nicht funktioniert, setzen Sie Ihr Passwort fürs VPN neu:
    https://www.password.ethz.ch > Self-Service > Passwort ändern > «Radius» auswählen > Neues Passwort zweimal eingeben > «Bestätigen» anklicken.
  5. Ob VPN Anyconnect läuft und Sie mit dem ETH-Netzwerk verbunden sind, können Sie am Symbol in der Statusleiste erkennen:
    Image Placeholder

Bei Fragen oder Problemen mit dem VPN wenden Sie sich bitte an den Service-Desk der Informatikdienste: https://ethz.ch/services/de/it-services/service-desk.html